Dieses Buch gewährt einen intimen Einblick in das berühmte “Kanzler-Reihenhaus” von Loki und Helmut Schmidt in Hamburg-Langenhorn. Die exklusiven Fotografien von Michael Zapf und die Texte des Autorenteams der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung bieten einen Rundgang durch ein Haus, in dem sich auf untrennbare Weise Privates und Öffentliches, Menschliches und Politisches vermischten. Ein ganz normales, bürgerliches Eigenheim, das immer auch Bühne der Weltpolitik war, wenn hier Staatschefs und berühmte Persönlichkeiten auf dem Sofa, am Kaffeetisch oder in der Hausbar saßen. Wir lernen die schmidtschen Räumlichkeiten und Einrichtungsgegenstände kennen, vom Arbeitszimmer über die 70er-Jahre-Küche bis zum liebevoll gepflegten Garten, von der Bibliothek und den zahlreichen Schachspielen über die Raucherutensilien bis zur einmaligen Kunstsammlung – und die spannenden und teilweise sehr unterhaltsamen Geschichten dahinter. Eine Reise durch die Zeit und die deutsche Geschichte, aber auch eine sehr persönliche Annäherung an die Menschen Loki und Helmut Schmidt, ihr Alltagsleben, ihre Arbeitsgewohnheiten, ihre Vorlieben und Schwächen.

Michael Zapf

Zuhause bei Loki und Helmut Schmidt

Das Kanzlerhaus in Hamburg-Langenhorn. Mit einem Vorwort von Peer Steinbrück

Dieses Buch gewährt einen intimen Einblick in das berühmte “Kanzler-Reihenhaus” von Loki und Helmut Schmidt in Hamburg-Langenhorn. Die exklusiven Fotografien von Michael Zapf und die Texte des Autorenteams der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung bieten einen Rundgang durch ein Haus, in dem sich auf untrennbare Weise Privates und Öffentliches, Menschliches und Politisches vermischten. Ein ganz normales, bürgerliches Eigenheim, das immer auch Bühne der Weltpolitik war, wenn hier Staatschefs und berühmte Persönlichkeiten auf dem Sofa, am Kaffeetisch oder in der Hausbar saßen. Wir lernen die schmidtschen Räumlichkeiten und Einrichtungsgegenstände kennen, vom Arbeitszimmer über die 70er-Jahre-Küche bis zum liebevoll gepflegten Garten, von der Bibliothek und den zahlreichen Schachspielen über die Raucherutensilien bis zur einmaligen Kunstsammlung – und die spannenden und teilweise sehr unterhaltsamen Geschichten dahinter. Eine Reise durch die Zeit und die deutsche Geschichte, aber auch eine sehr persönliche Annäherung an die Menschen Loki und Helmut Schmidt, ihr Alltagsleben, ihre Arbeitsgewohnheiten, ihre Vorlieben und Schwächen.

Details

224 Seiten
Hardcover
20,5cm x 24,5cm
ISBN 9783841907462
22,00 € (DE)
Erschienen am:
02.10.2020

Pressestimmen

„Der anekdotenreiche Bildband ist ein lesens- und sehenswerter Rundgang.“
„Der Bildband ‘Zuhause bei Loki und Helmut Schmidt’ zeigt nun, wie sie dort lebten, erklärt Einrichtung und Kunstsammlung – und nimmt uns mit in eine Zeit, in der manch Entscheidung tatsächlich an der Hausbar getroffen wurde.”
„Ein Buch, das Geschichten erzählt. Lustige. Traurige. Absurde. Mit jeder werden uns die Schmidts noch vertrauter.”
„In einem neuen Bildband mit vielen bisher unbekannten Einblicken wird das Langenhorner Domizil von Helmut und Hannelore Schmidt vorgestellt.”
„Die vorzüglichen Texte des Autorenteams der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung bieten mit vielen Fotografien von Michael Zapf einen visuellen Rundgang durch ein Haus, in dem sich auf untrennbare Weise Privates und Öffentliches, Menschliches und Politisches vermischen.”
„Wer bislang meinte, angesichts der Fülle von Schmidt-Büchern nun schon alles über den Alltag der beiden Hamburger Ehrenbürger zu wissen, wird eines Besseren belehrt. Das Buch bietet viele zusätzliche Infos und manches Foto, das man noch nicht gesehen hat.”
„Der anekdotenreiche Bildband ist ein lesens- und sehenswerter Rundgang.“
„Der Bildband ‘Zuhause bei Loki und Helmut Schmidt’ zeigt nun, wie sie dort lebten, erklärt Einrichtung und Kunstsammlung – und nimmt uns mit in eine Zeit, in der manch Entscheidung tatsächlich an der Hausbar getroffen wurde.”
„Ein Buch, das Geschichten erzählt. Lustige. Traurige. Absurde. Mit jeder werden uns die Schmidts noch vertrauter.”
„In einem neuen Bildband mit vielen bisher unbekannten Einblicken wird das Langenhorner Domizil von Helmut und Hannelore Schmidt vorgestellt.”

Das könnte Sie auch interessieren

EDEL BOOKS