Die Verfilmung „Generation Beziehungsunfähig“ des gleichnamigen Bestsellers von Michael Nast kommt am 29.7.2021 im Verleih von Warner Bros. Pictures in die Kinos. Premiere feiert der Film auf dem diesjährigen Filmfest München, wo er in der Reihe „Neues Deutsches Kino“ läuft. Die Ko-Produktion von PANTALEON Films („Auerhaus“, „100 Dinge“) und Warner Bros. Film Productions Germany ist prominent mit Frederick Lau und Luise Heyer besetzt, Helena Hufnagel („Einmal bitte alles“) führte Regie. Die Drehbuchautorinnen Helena Hufnagel und Hilly Martinek haben eine eigenständige Geschichte geschrieben, die die Thesen aus dem gleichnamigen Sachbuch aufgreift und neu interpretiert.
Das Sachbuch „Generation Beziehungsunfähig“ ist 2016 bei Edel Books erschienen und hat schnell eine gesellschaftliche Debatte ausgelöst. Michael Nast schreibt darin über das Liebesleben und Beziehungsverhalten seiner Generation und zeigt deren vielfältige Unsicherheiten auf. Nast urteilt nicht, er ermutigt zur Selbstreflexion. Und trifft damit immer wieder einen Nerv.
Der Titel war 46 Wochen in der Spiegel-Bestsellerliste, darunter elf Wochen auf Platz 1, und verkaufte über 200.000 Exemplare. 2021 ist der Nachfolgeband „Generation Beziehungsunfähig. Die Lösungen“ erschienen, der in der Spiegel-Bestsellerliste auf Platz 3 rangierte.
Copyright des Bildes: Copyright: Warner Bros. Ent., 2021